Deutsch A2/B1 - Deutsch für die Arbeit flüssig und sicher
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs fokussierst du dich auf die Verbesserung deiner Aussprache und Grammatik im Deutschen auf fortgeschrittenem Niveau A2B1. Durch kreative Methoden, die Farben, Formen sowie körperliche Aktivitäten einbeziehen, arbeitest du daran, deine Deutschfehler nachhaltig zu beseitigen. Mit einer erfahrenen Trainerin entwickelst du 20 praxisnahe Richtlinien, um sicher und fehlerfrei im Alltag kommunizieren zu können. Die kleine Lerngruppe ermöglicht eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse, was deine Fortschritte beschleunigt und dein Selbstvertrauen stärkt. Du hast die Möglichkeit, deine Sprachfähigkeiten gezielt zu verbessern und dich sicherer im Umgang mit der deutschen Sprache zu fühlen.
Tags
#Sprachkurs #Deutsch-lernen #Deutsch-für-den-Beruf #Fortgeschrittenes-Deutsch #Aussprache-verbessern #Lerngruppen #Kreative-Lernmethoden #Grammatik-üben #Selbstvertrauen-stärken #Praxisnahe-RichtlinienTermine
Kurs Details
Personen, die in Österreich leben Deutschlerner:innen mit fortgeschrittenem Niveau A2 Menschen, die ihre Aussprache und Grammatik verbessern möchten Teilnehmer:innen, die in kleinen Gruppen lernen möchten Berufstätige, die Deutsch im Arbeitskontext anwenden wollen
Der Kurs Deutsch A2B1 zielt darauf ab, die Sprachkenntnisse von Lernenden zu vertiefen, die bereits ein gewisses Niveau in Deutsch erreicht haben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Aussprache und Grammatik, um die Kommunikationsfähigkeit im Alltag und Beruf zu steigern. Durch kreative Lernmethoden sollen die Teilnehmer:innen motiviert werden, ihre Sprachfehler zu erkennen und zu korrigieren, was zu einem flüssigeren und sichereren Umgang mit der deutschen Sprache führt.
- Was sind die Hauptziele des Kurses?
- Nenne zwei kreative Methoden, die im Kurs verwendet werden.
- Wie viele praxisnahe Richtlinien werden im Kurs entwickelt?
- Warum ist die Gruppengröße wichtig für den Lernprozess?
- Welche Sprachfähigkeiten sollen verbessert werden?